GESICHTSPFLEGEFÜR REIFE HAUT
Reife Haut ist ein Hautzustand, den wir alle irgendwann erreichen. Und mit dem Alter ändern sich auch die Ansprüche unserer Haut: Mit jedem Lebensjahr werden Linien und Falten zu einem festeren Teil unserer Persönlichkeit. Für die richtige Pflege gilt deshalb: Schutz, reichhaltige Formulierungen und ein Rundumpaket an hochkonzentrierten Wirkstoffen is key!
WAS IST REIFE HAUT?
Ein aufregendes Leben hinterlässt Spuren – auch in unserem Gesicht. Reife Haut oder Altershaut beschreibt eine empfindliche und häufig extrem trockene Haut, die aufgrund von Alterungsprozessen an Elastizität, Feuchtigkeit und Schutz verliert. Von "reifer Haut" wird in der Kosmetik ab einem Alter von etwa 45 Jahren gesprochen. Wie sich die Hautsituation über die Jahre entwickelt, ist dabei individuell und abhängig von vielfältigen inneren und äußeren Faktoren.
MERKMALE DES ALTERUNGSPROZESSES
Zu den Merkmalen von reifer Haut gehören neben abnehmender Spannkraft und fehlender Elastizität vor allem Trockenheit durch eine zurückgefahrene Talgproduktion. Dieser natürliche Prozess führt zu sicht- und spürbaren Veränderungen:
- Falten und feine Linien: Sie entstehen vermehrt und prägen sich ein. Der Grund: Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure werden nicht mehr in ausreichender Menge produziert.
- Alters- und Pigmentflecken: Sie sind unter anderem die Folge von jahrelangem Sonnenbaden.
- Dünner werdende Epidermis: Der Teint wirkt transparenter, blaue Flecken entstehen leichter, und erweiterte Äderchen werden sichtbar.
- Verlängerte Heilung: Kleine Verletzungen heilen langsamer.
- Verlust an Elastizität: Augenringe und Tränensäcke entstehen, da die Haut um die Augen schlaffer wird. In der Regel betrifft dieser Prozess auch die Regionen am Hals und an den Händen.
SO ALTERT UNSERE HAUT
Während sich bei jungen Menschen die obere Hautschicht im Schnitt noch alle 28 Tage erneuert, geschieht das bei einer älteren Haut deutlich langsamer – eine 60-jährige Haut benötigt dafür fast doppelt so lang. Der biologische Alterungsprozess beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr: Eine konsequente Anti-Aging-Pflege wird spätestens dann relevant und beeinflusst das zukünftige Hautbild positiv.
Good news: Du kannst mehr gegen Falten tun, als du denkst. Denn die Hautalterung wird zu 70 - 80 % von äußeren Faktoren beeinflusst!
Innere Faktoren der Hautalterung: Genetische Veranlagungen, hormonelle Veränderungen
Äußere Faktoren der Hautalterung: UV-Strahlung der Sonne, ungesunde Ernährung, Rauchen und Alkohol, Luftverschmutzung, Schlafmangel, mangelnde Hautpflege

PFLEGE FÜR REIFE HAUT AB 50
Schritt 1: Reinigung
Die tägliche Reinigung ist essenziell, um Unreinheiten und Schmutzpartikel zu entfernen. Eine milde Gesichtsreinigung mit niedrigem pH-Wert ist ideal, um die Hautbarriere zu erhalten. Mit der Life Long Beauty Reinigungsmilch befreist du den Teint sanft und effektiv von Schmutz und Make-up.
Schritt 2: Peelings & Masken
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Erneuerungsprozess unserer Haut. Abgestorbene Hautzellen werden langsamer durch neue ersetzt. Peelings oder Masken wie die Life Long Beauty Ultra Perfection Peel Off Mask sind eine großartige Möglichkeit, um tote Hautschüppchen zu entfernen und die Zellneubildung anzuregen.
Schritt 3: Intensivpflege
Grundsätzlich besitzen Seren eine höhere Konzentration an Wirkstoffen, als eine klassische Anti-Aging-Creme. Sie wirken vorzeitiger Hautalterung entgegen und schützen sie, wie das Skin Beauty Serum, vor oxidativem Stress.
Schritt 4: Feuchtigkeitspflege
Einer der Hauptgründe für trockene Haut im Alter ist die unzureichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Welche Gesichtscreme für trockene Haut ab 50 ist am besten geeignet? Mit der Skin Beauty Face Cream wird die hauteigene Kollagensynthese und Elastinproduktion stimuliert. Sie versorgt die Haut mit hochwirksamen Inhaltsstoffen und lässt sie optisch praller wirken.
Schritt 5: Sonnenschutz
Experten schätzen, dass bis zu 80 % aller sichtbaren Hautalterungsprozesse durch UV-Strahlen der Sonne verursacht werden. Das macht sie zur Nr. 1 der Gründe für vorzeitige Hautalterung. Ein ganzjährig ausreichender Lichtschutzfaktor beugt vor und schützt. Es ist übrigens niemals zu früh, oder zu spät, um mit dem Verwenden von Sonnenschutz zu beginnen.
WAS LÄSST UNS ALT AUSSEHEN?
Kollagen und Hyaluron sind Schlüsselsubstanzen für unsere Haut, die sie durchfeuchten und straff halten. Doch dieser natürliche Prozess lässt im Laufe der Jahre nach. Bereits ab dem 25. bis 30. Lebensjahr beginnt unser Kollagen langsam schneller zu zerfallen, als es sich neu bildet. Und mit 50 Jahren haben wir nur noch etwa die Hälfte unserer Hyaluronsäure-Reserven. Die Folge: Die Haut verliert an Spannkraft, Feuchtigkeit und Elastizität – Fältchen entstehen.
GESICHTSPFLEGE IM WINTER FÜR REIFE HAUT
Die kalte Jahreszeit macht reifer Haut ganz besonders zu schaffen: Sie wünscht sich Produkte, die sie besonders intensiv mit Feuchtigkeit verwöhnen und gleichzeitig die Hautbarriere stärken. Unser Tipp: Die Produkte der Life Long Beauty Linie geben reifer Haut das Maximum an Unterstützung, um auf die Veränderungen in der kalten Jahreszeit zu reagieren.
Anti-Aging Hautpflegeroutine
Schritt 1: LIFE LONG BEAUTY Reinigungsmilch
Schritt 2: LIFE LONG BEAUTY Facial Water
Schritt 3: LIFE LONG BEAUTY Ultra Perfection Peel Off Mask (optional)
Schritt 4: LIFE LONG BEAUTY Skin Beauty Serum
Schritt 5: LIFE LONG BEAUTY Ultra Lift Eye Cream
Schritt 6: LIFE LONG BEAUTY Skin Beauty Face Cream