DIE 5 HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU MISCHHAUT
Du hast das Gefühl, deine Mischhaut ist ganz schön kompliziert? Auch wir wissen: das stimmt! Viele kämpfen bereits in jungen Jahren, um ihre Mischhaut in den Griff zu bekommen. Doch keine Panik - wenn du ein paar Basics über deine Haut kennst, dann ist kann es ganz leicht sein sie zu pflegen! Wir geben dir die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen!
1. WOHER WEIß ICH, DASS ICH MISCHHAUT HABE?
Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung - wenn du weißt, welchen Hauttyp du hast, ist es ein Leichtes herauszufinden, was deine Haut zum Glücklichsein braucht. Gefühlt führt Mischhaut oft ein Eigenleben - denn sie ist oft fettig und trocken zur gleichen Zeit! Warum das so ist, ist ganz leicht erklärt: Mischhaut ist im Grunde genommen eine Kombination aus mehreren Hauttypen in deinem Gesicht.
So erkennt du sie: Hast du vergrößerte Poren, deine T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) glänzt und neigt zu Unreinheiten? An den Wangen und Seitenpartien machen sich aber gleichzeitig Trockenheit und Spannungsgefühle breit? Dann weißt du jetzt Bescheid: Du hast eine klassische Mischhaut. Was ist die Ursache? An den fettigen Stellen arbeiten deine fleißigen Talgdrüsen viel mehr als sie müssten – und an den trockenen Stellen produzieren sie zu wenig Talg.
2. WIE REINIGE ICH MISCHHAUT RICHTIG?
Schon bei der Reinigung von Mischhaut stehst du bereits vor der ersten Challenge? Kein Wunder - die T-Zone muss entfettet werden, um Pickelchen und Unreinheiten gut vorzubeugen – gleichzeitig sollte aber den trockenen Stellen keine Feuchtigkeit entzogen werden. Hohe Anforderungen! Die einfache Lösung: Eine besonders milde Reinigung mit einem Reinigungsgel das keine austrocknende Wirkung auf die Haut hat. Und ein guter Toner, der die restlichen Schmutzpartikel, Wasser- und Kalkablagerungen im Anschluss entfernt und durch seine adstringierende („zusammenziehende“) Wirkung porenverfeinernd wirkt.
Tipp: Benutze ein Peeling! Das ist generell für jeden Hauttyp von Vorteil, es befreit die Haut von abgestorbenen Zellen, reduziert verstopfte Poren und sorgt für einen frischen Teint. Unser Favorit: Das Phytomineral Bamboo Carbon Peeling

„Heute weiß ich – für die Pflege von Mischhaut gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“
- Judith Williams
3. WIE PFLEGE ICH MISCHHAUT?
Menschen mit Mischhaut stehen vor der Herausforderung – oder man könnte es auch als Chance betrachten – verschiedene Pflegeprodukte zu verwenden, um ihre Haut im Gleichgewicht zu halten. Anstatt einen Kampf gegen die Talgproduktion zu führen, ist es ratsam, die Haut richtig zu pflegen. Dies geschieht, indem man für die unterschiedlichen Zonen des Gesichts die jeweils passenden Produkte auswählt und anwendet.
Fettige Zonen mattieren:
In der T-Zone neigt die Haut zu überschüssigem Talg und Glanz. Das Vitamin C Serum-Konzentrat hilft, die Haut zu klären und die Kollagenproduktion zu unterstützen. Trag anschließend wenig alkoholhaltige, leichte Produkte oder gelartige Texturen auf, die entfettend wirken. Bei stark unreiner Haut kannst du zusätzlich Zink verwenden, das beruhigend und antibakteriell wirkt.
Trockene Regionen pflegen:
Trockene Stellen brauchen Extrapflege! Die Vitamin C+ Serum-in-Creme kombiniert Vitamin C mit nährenden Lipiden, während die Aqualuronic Face Cream oder Hyaluron Aktiv Tagescreme intensive Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken – für geschmeidige, pralle Haut.

EXTRA-TIPP: MULTI MASKING
Besonders für „Mischhäute“ ist es oft schwer eine Gesichtsmaske zu finden, die alle Hautprobleme auf einmal lösen kann. Beim Multi-Masking werden darum mehrere unterschiedliche Masken im Gesicht aufgetragen. Damit kannst du auf die verschiedenen Hautbedürfnisse eingehen und jede Region richtig pflegen. Und so geht’s: Trag auf die fettige T-Zone eine Maske gegen unreine Haut auf. Nimm für die empfindliche Augenregion feuchtigkeitsspendende Eye Pads und verwöhne die trockenen Wangen mit einer feuchtigkeitsspendenden Maske.
Funfact: Unter dem Hashtag #multimasking findet ihr auf Instagram viele lustige „Clowngesicher“ von Beauties beim Multimasking. Wir lieben es! Also schaut ruhig mal rein und probiert es aus, es lohnt sich.
4. WIE SCHMINKE ICH SIE RICHTIG?
Bei Mischhaut gilt: Weniger ist mehr! Um die Poren nicht zu verstopfen, ist eine ölfreie, auf Wasser basierende Foundation die beste Wahl. Trag sie in der T-Zone nicht zu dick auf. Als Finish eignet sich danach ein leichtes Puder. Unser SOS-Tipp: Wenn du dich tagsüber über eine fettige T-Zone ärgerst, benutz Blotting Paper um überschüssiges Fett abzunehmen, anstatt mit einem schweren Puder zu arbeiten.
5. WAS KANN ICH IM ALLTAG TUN?
👍🏼 Hände weg vom Gesicht! Ständiges Anfassen fördert die Bakterienbildung und damit auch die Neigung zu entzündlichen Unreinheiten.
👍🏼 Viel Bewegung an der frischen Luft! Das fördert nicht nur die Mikrozirkulation, wodurch Schlackenstoffe und Giftstoffe besser abtransportiert werden können – das fühlt sich auch gut an.
👍🏼 Immer auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten. Übrigens: Bei Unreinheiten, die nicht vor der Sonne geschützt werden, können sich unschöne Narben bilden.
👍🏼 Auf eine ausgewogenen Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse achten. Vor allem Vitamin A, C, E, K (z.B. in Orangen, Zitronen, Gurken, Paprika und Spinat).
👍🏼 Achtung, Mischhaut ist sehr irritiert. Deshalb ist es wichtig, unnötige Reize zu vermeiden.
👍🏼 Regelmäßig eine professionelle Tiefenreinigung im Kosmetikstudio in Anspruch nehmen.
👍🏼 Trinken, trinken, trinken – idealerweise 2-2,5 Liter Wasser täglich.
LOVE THE SKIN YOU'RE IN!
Stell dir deine Haut wie einen guten Mantel vor: Sie schützt dich jeden Tag vor allerlei Kräften wie Wasser, UV-Licht, Druck, Wärme, Kälte und ist eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane. Sie performt für uns auf Höchstleistung! Beobachte sie genau dabei und werde zu deinem eigenen Spezialisten – wir versprechen dir - du wirst deine Haut lieben lernen. Wie geht du mit deiner Mischhaut um? Hast du ähnliche Erfahrungen damit gemacht, oder Fragen dazu? Dann schreib uns gerne – gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich und deine schönste Haut.